Aktuelles
Neue Vorträge gibt es in 2025
Dabei liegt der Schwerpunkt der Vorträge Ende Februar und Anfang März auf dem Systemischen Familienstellen und auf dem WingWave-Coaching. Die Vorträge finden bei der VHS Lindenberg statt. Mehr unter Vorträge!
Brandaktuell
wingwave im Fernsehen: ARTE-Dokumentation am 11. Februar
Am
11. Februar um 19:40 Uhr
wird auf
ARTE eine spannende Dokumentation über wingwave ausgestrahlt. Unter dem Titel
„Raus aus der Medikamentensucht“ teilt Cora Besser-Siegmund Einblicke in die Wirksamkeit unserer Methode. Die Doku läuft auf Deutsch und Französisch – perfekt, um sie selbst anzusehen oder auch an Interessierte weiterzugeben.
Die Access Bars sind ein Körperprozess, der unendlich gut tut. Gary Douglas ist der Begründer der Methode, die er in den 90er Jahren entwickelte. Eine tiefe Entspannung und Frieden stellt sich ein. Mehr dazu finden Sie unter dem Link oben und seit Anfang letzten Jahres bilde ich auch aus.
Douglas hat darüber das Access Consciousness entwickelt. Eine Methode die mit Hilfe von offenen Fragen und einem Klärungssatz bzw. Löschungssatz für mehr Leichtigkeit im Leben sorgt. Ich nutzte diese Methode für mich und mittlerweile auch für Klientinnen und Klienten in meinen Coachings. Selbst wenn der Verstand nicht immer hinterherkommt, wenn sich Frieden und Leichtigkeit einstellt, dann ist das eine wunderbare Möglichkeit den Herausforderungen entspannt zu begegnen.
Eine Erfahrung aus dem WingWave-Coaching möchte ich darüber hinaus teilen.
Kürzlich hatte ich eine Klientin, die eine große Angst vor einem anstehenden Krankenhausbesuch hatte. In der Vergangenheit hatte sie verschiedene schlimme Erlebnisse damit gemacht und wusste nicht wie sie einem neuerlichen Aufenthalt begegnen sollte. Nach drei Sitzungen war sie die Angst los. Ihre Rückmeldung war auch für mich beeindruckend: "Ich konnte ins Krankenhaus gehen und die Angst war weg. Die Behandlung, wo es sonst Komplikationen gab, war zwar nicht schön, aber es gab keine Probleme und ich bin heilfroh, dass mit die Angst genommen wurde."